Die Mitgliederversammlung (MV) hat am 24. März 2019, 10:10 bis 11:18 Uhr stattgefunden.
Die MV war satzungsgemäß einberufen und beschlussfähig.
Es haben 84 wahlberechtigte Mitglieder teilgenommen.
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung,
die Mitgliederversammlung wurde ordnungsgemäß einberufen und war
beschlussfähig.
TOP 2: Wahl der Versammlungsleiterin, Vorschlag des Vorstandes: Gartenfreundin Babett Viete-Wünsche.
MVB 01/19: absolute Mehrheit, keine Gegenstimmen
TOP 3: Bekanntgabe der endgültigen Tagesordnung,
die Tagesordnung galt in der veröffentlichen Fassung.
TOP 4: Verlesen des Rechenschaftsberichtes von der Vorsitzenden Anett Heide.
Die Mitglieder nehmen den Rechenschaftsbericht an.
MVB 02/19: absolute Mehrheit, keine Gegenstimmen
TOP 5: Vorstellung des Finanzberichtes für 2018 von Anita Gotthardt
TOP 6: Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen von Peter Thumann.
Die Mitglieder nehmen den Finanzbericht über 2018 an und stimmen dem
Kassenbericht zu.
MVB 03/19: absolute Mehrheit, keine Gegenstimmen
TOP 7:Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes.
MVB 04/19: absolute Mehrheit, keine Gegenstimmen
TOP 8: Berichte zu folgenden Themen mit anschließender Diskussion:
- Bericht Infrastruktur, vorgetragen von Babett Viete-Wünsche
- Bericht Gartenvergabe, vorgetragen von Anke Fuhrmann
- Ausblick auf die kulturellen Höhepunkte 2019, vorgetragen von Reno Kornau
- Bericht „Naturnahes Gärtnern“, vorgetragen von Jutta Büschkes
- Informationen zum 27. Kleingärtnertag, vorgetragen von Anett Heide
- Bericht in eigener Sache von Babett Viete-Wünsche
Die Dokumente zur Versammlung und das ausführliche Protokoll können
nach Terminabstimmung beim Vorstand eingesehen werden. Der Vorstand
bedankt sich bei allen Helfern für die Unterstützung bei der
Durchführung der MV.
gez. Babett Viete-Wünsche
(Versammlungsleiterin)
gez. Annika Arévalo
(Schriftführerin)