Projektliste 2020

Liebe Gartenfreunde,

wie in der Mitgliederversammlung im November besprochen, veröffentlichen wir die für 2020 geplanten Projekte, die auch in Eigenregie durchgeführt werden können.

Bei Interesse an einem der Projekte, notiert bitte die Projektnummer und eventuell Ideen zur Umsetzung auf dem Anmeldebogen (den findet ihr im Grünen Fenster am Vorstandsbungalow) und werft diesen ausgefüllt in den Briefkasten oder ihr schreibt eine Mail mit Name, Projektnummer usw. an stellv.vorstand@kgv-rudolphia.de.

Die Anmeldefrist endet am 15. März 2020 (Auswertung zur MV am 22.3.20)

  1. Anstrich Zirkuswagen (Holz anschleifen, lasieren)
  2. Gestaltung Aussengelände Zirkuswagen (Kette und Pfeiler wegreissen, Blühhecke pflanzen)
  3. 2 Bänke zusammenbauen (Holz anschleifen, zurechtsägen, auf Sitzbankfuß montieren)
  4. Schaukästen reparieren und streichen
  5. Gestaltung Aussengelände Abkippstation (Gestaltungsplan, geeignete Pflanzen suchen, Ausführung nach Freigabe durch Vorstand)
  6. Abkippstation – Bau einer Spüleinrichtung mit Spülkasten
  7. Heckenschnitt (Hecke an der Vereinswiese) 2x im Jahr
  8. Vereinsgarten Laube Außenanstrich erneuern
  9. Vorstandsbungalow Holzerneuerung (Anstrich) komplett
  10. Garagenkomplex Verputzarbeiten, Risssanierung
  11. Garagenkomplex Außenanstrich mit Fassadenfarbe
  12. Garagenkomplex Anstrich Garagentore
  13. Zaun hinter Vorstandsbungalow setzen (Säulen schweißen, alten Zaun demontieren, Löcher für neue Säulen ausheben, Säulen setzen)
  14. Außenzaun zum Garagenhof verschließen (Seifersdorfer Str., ca. 3m)
  15. Erneuerung Lampensockel an der Terrasse der Gaststätte (Verputzarbeiten, Steine und / oder Platte Ausstauschen, Elektroarbeiten)
  16. Fußweg Ausgang Johann-Meyer-Strasse: Regenrinnen verfüllen, glätten
  17. Einkauf und Transport von Werkzeug nach Liste für die Garagen bis zum 15. März 2020
  18. Bohnenallee entlang der Hecke: Betonborde setzen und mit Rindenmulch verfüllen
  19. Vereinsheim Überdachung Freifläche ersetzen (Wellplast austauschen), keine 4 h
  20. Vereinsheim Eingangsbereich (Außen) Holz erneuern, Bauschaum entfernen, Fugen mit Acryl verschließen, Anstrich Fenster mit Fugensanierung Sandstein
  21. Vereinsheim Eingangsbereich (Innen) Rissanierung, Anstrich
  22. Entfernen Zaun auf der Vereinswiese (Denkmal)
  23. Pflanzen einer Blühhecke an der Vereinswiese (Denkmal)
  24. Sanierung Schrot am Unverzagtweg/Tulpenweg
  25. Bereiterklärung Transporte für den Verein zu übernehmen (Baustoffe, Holz etc.)
  26. Aussenzaun Feldweg (Begradigung der Zaunssäulen, Erneuerung Zaunsriegel)
  27. Ausbessern Paul-Scholze-Weg mit Mineralgemisch und Verdichten (Rüttelplatte)
  28. Entfernung der Rohrzäune an der Terrasse
  29. Helfer für Kulturgruppe
  30. Verantwortlicher für Abkippstation (Reinigung 4x im Jahr)
  31. Pflegeverträge für kleinere Gemeinschaftsflächen nach individueller Absprache

Mit Erledigung eines Projektes sind die Pflichtstunden für 2020 abgegolten. Materialien werden vom Verein gestellt. Möglicherweise übersteigt der Arbeitsaufwand einzelner Projekte die 4 Pflichtstunden, aber die Arbeiten müssen dringend erledigt werden und sind sehr wichtig für die Instandhaltung unseres Vereins. Der Vorteil bei Projektübernahme (im Vergleich zum AE) liegt in der freien Zeiteinteilung.

Die Bearbeitung der Projekte erfolgt in Absprache mit den Vorstandsmitgliedern Infrastruktur und Bau.

Wir freuen uns über rege Beteiligung!

Der Vorstand