Zum Inhalt springen
Kleingärtnerverein Rudolphia e.V. 1902 in Dresden

Kleingärtnerverein Rudolphia e.V. 1902 in Dresden

  • Verein
    • Dokumente und Gesetze
    • Satzung
    • Vorstand
    • Besondere Vertreter
    • Obleute
    • Schlichtungsausschuss
    • Prüfungskommission
  • Vereinsleben
    • Kultur
    • Bienengarten
    • Chronik
    • Zirkuswagen
  • Gartenübergaben
    • Kündigung
  • Vereinsaufgaben
    • Infrastruktur
    • Arbeitseinsätze
    • Bauen im Garten
    • Gärtnern
  • Kontakt
    • Kleingartenpark Hansastraße
    • Kontaktdaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Bauen im Garten

Zur Bewirtschaftung einer Gartenparzelle gehört selbstverständlich auch, dass gelegentlich Gebäude, Wege, Zäune, etc. erneuert oder sogar neu errichtet werden müssen. Bitte bedenkt jedoch, dass sämtliche Baumaßnahmen, bei denen etwas fest mit dem Boden verankert wird, zwingend einer Baugenehmigung bedürfen! Die Baugenehmigung muss vor Beginn der Baumaßnahme schriftlich beantragt werden.

Die Bearbeitung jedes Antrags benötigt Zeit. Bitte plant etwa drei Monate für die Antragsdauer ein. Je vollständiger der Antrag eingereicht wird, um so schneller kann eine Entscheidung getroffen werden.

Zu jedem Bauantrag gehört eine Skizze mit Maßangaben.

Einer Baugenehmigung bedürfen unter Anderem (aber nicht ausschließlich):

  • Gartenlauben, Pavillons
  • Gewächshäusern
  • befestigte Wege, Einfriedungen, Terrassen
  • Zäune, Tore
  • Aufschüttungen bzw. Abgrabungen

Brunnen bedürfen einer gesonderten Genehmigung.

Für bestimmte Baulichkeiten kann leider keine Baugenehmigung erteilt werden. Sie können aber für die Dauer des Pachtverhältnisses geduldet werden. Gegebenenfalls kann die Duldung auf Antrag eines neuen Pächters verlängert werden.

Für eine Duldung kommen folgende Baulichkeiten in Frage:

  • Pergola, Rankgerüst als Sichtschutz
  • Kinderspielhaus, kein Baumhaus
  • Sandkasten
  • Gartenteich

 

Keiner Baugenehmigung bedürfen provisorische Einrichtungen (Bsp.: Kinderplanschbecken, Partyzelt,…), sowie Kompostbehälter, Hochbeete oder Vogelhäuschen.

Details entnehmt Ihr bitte der Bauordnung.

Im Zweifel, sowie bei Fragen zur Baugenehmigung, wendet euch bitte an den zuständigen Beisitzer im Vorstand (Email).

Anlagen

  • Bauordnung (Stand 14.04.2021)
  • Formblatt B1 – Bauantrag (Stand 14.04.2021)
  • Formblatt D1 – Antrag auf Duldung (Stand 14.04.2021)
  • Formblatt – Antrag Brunnenbau

 

Kontakt
Martin Lehmann
Hähneweg 2
Email: bau@kgv-rudolphia.de

21. April 2021 Bauen im Garten / Verein

Aktualisierung der Bauordnung

Liebe Gartenfreunde, mit Vorstandsbeschluss vom 14.4.21 wurde die aufgrund der neuen Rahmenkleingartenordung überarbeitete Bauordnung ab sofort in Kraft gesetzt, nachzulesen auf unserer Homepage (unter Dokumente und Gesetze oder Bauen im

Weiterlesen
14. Juni 2020 Bauen im Garten

Bauanträge und Sichtschutzzäune

Liebe Gartenfreunde, aus aktuellem Anlass bitten wir dringend um Beachtung: Jede Baumaßnahme ist vor Beginn zu beantragen und nur nach Genehmigung zu beginnen. Sichtschutzzäune sind nach der neuen Rahmenkleingartenordnung nicht

Weiterlesen
4. März 2019 Arbeitseinsätze / Bauen im Garten / Kultur / Verein

Wichtige Termine im Gartenjahr 2019

[table id=2 /]

Weiterlesen

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.