lt. § 5 Buchstabe d) der Satzung des Kleingärtnervereins Rudolphia e.V. 1902 vom 13.11.2016 Pro Garten sind 4 Pflichtstunden im Jahr zu leisten.In der Regel sollen die Gemeinschaftsleistungen beim Arbeitseinsatz
Weiterlesen
Diese Position ist derzeit nicht besetzt.
Bei Interesse zur Mitarbeit kontaktieren Sie bitte den Vorstand (vorstand@kgv-rudolphia.de).
Peter Menzel
Bohnenallee 38
Heiko Nieß
Sachsen 04
Klaus Eckhardt
Rudolphweg 38
Bei Interesse zur Mitarbeit kontaktieren Sie bitte den Vorstand (vorstand@kgv-rudolphia.de).
Tilo Wagner
Paul-Scholze-Weg 22
Peter Menzel
Bohnenallee 38
Diese Position ist derzeit nicht besetzt. Bei Problemen beauftragen Sie bitte einen Elektriker Ihrer Wahl (z.Bsp. Fa. Stahnke -Tel. 0351-8495449).
Bei Interesse zur Mitarbeit als Elektrowart kontaktieren Sie bitte den
Vorstand (vorstand@kgv-rudolphia.de).
Die Abkippstation ist seit 2019 in Betrieb. Schlüssel können mit folgendem Formular beantragt werden (bitte ausgedruckt und ausgefüllt beim Vorstand abgeben):
Formular Schlüssel Abkippstation
Abflusslose Gruben können nur entleert werden, wenn sie über einen gültigen Dichtheitsnachweis verfügen. Die Entleerung kann nur über den Vorstand erfolgen. Anmeldungen bitte mit folgendem Formular beim Vorstand:
lt. § 5 Buchstabe d) der Satzung des Kleingärtnervereins Rudolphia e.V. 1902 vom 13.11.2016 Pro Garten sind 4 Pflichtstunden im Jahr zu leisten.In der Regel sollen die Gemeinschaftsleistungen beim Arbeitseinsatz
WeiterlesenDas Wasseranstellen erfolgt am 25. März 2023. Achtung!!! Der Absperrhahn muss geschlossen sein !!! Gemäß Beitragsordnung wird eine Gebühr in Höhe von 25,00 € für das Schließen des Absperrhahnes beim
WeiterlesenNach langer Planungsphase kann nun endlich der „Neue Weg“ zwischen Wilschdorfer Strasse und unserer Anlage eröffnet werden. Dieser neue Verbindungsweg verschafft den nördlichen Wohngebieten Zugang zum KGV Rudolphia. Die Planung
WeiterlesenBitte Beachten! Die Sanierung des Stromnetzes wird im Zeitraum 27.04.2022 bis 20.07.2022 Dienstag und Mittwoch an folgenden Tagen: 27.4., 3.5., 24.5., 31.5., 1.6., 8.6., 14.6., 15.6., 21.6., 22.6., 28.6., 29.6.,
WeiterlesenLeider muss unser stellvertretender Vorsitzender nach kurzer Zeit seinen Posten aus gesundheitlichen Gründen wieder aufgeben. Auch unsere Beisitzerin für Kultur wird zur nächsten Mitgliederversammlung ihr Amt niederlegen. Wir suchen deshalb
WeiterlesenLiebe Gartenfreunde, am Samstag den 02. April muss die Wasserversorgung am Stammweg aufgrund von Wartungsarbeiten ab 9 Uhr für ca. 1 Stunde unterbrochen werden. Euer Vorstand
WeiterlesenArbeitseinsätze erfolgen in den Monaten März/April bis November von 8 bis 12 Uhr. Gemäß Gartenordnung Punkt 7.1. ist die Teilnahme an den Arbeitseinsätzen spätestens bis Montag der entsprechenden Woche schriftlich
WeiterlesenLiebe Gartenfreunde, Der letzte Arbeitseinsatz findet statt unter folgenden Bedingungen: Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 10 Personen) aufgrund des parallel stattfindenden Wasserabstellens. Mitbringen eigener Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung und zur Gartenarbeit geeignetes Schuhwerk Tragen
WeiterlesenDa wir immer wieder von Gartenfreunden angesprochen werden, hier ein kurzes Update: Der neue Weg (Verlängerung Wilschdorfer Straße zum Rudolphweg) ist weiter in Planung, allerdings ist die Stadt Dresden (als
WeiterlesenDie Kassierung der Strom- und Wassergebühren erfolgt jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr durch die Obleute vor Ort in Ihrem Garten: am 10.10.2021 und am 24.10.2021 Bezirk 3 Frau Dankhoff-Dreßler
Weiterlesen