Leider müssen wir euch mitteilen: Das Sommerfest findet nicht statt. Trotz mehrfacher Aufrufe haben sich nur etwas über 10 Helfer und Helferinnen gemeldet – bei über 500 Mitgliedern ist das nur weniger als die Hälfte der
WeiterlesenKategorie: Verein

Wir sind ein Kleingärtnerverein im Hansapark im Dresdener Norden mit 268 Parzellen.
Pro Jahr wechseln die Pächter bei rund 10-15 Parzellen. Wie Sie einen Garten pachten können, finden Sie auf der Seite zur Gartenvergabe.
Ein Verein lebt von der aktiven Mitarbeit seiner Mitglieder. Vor allem sind immer viele fleißige Helfer bei der Pflege und Instandhaltung unserer Gartenanlage gefragt (s. Arbeitseinsätze). Aber auch die Mitarbeit im Vorstand oder einer unserer zahlreichen Arbeitsgruppen ist erwünscht. Wir haben mehrere aktive Gruppen in unserem Verein. Sie werden auf folgenden Seiten vorgestellt: Kultur, Naturnahes Gärtnern, Bienengarten, Chronik und der Zirkuswagen.
Unsere Kleingartenanlage liegt in der Leipziger Vorstadt im Dresdner Norden, östlich der Hansastraße. Sie wird begrenzt durch die Bärnsdorfer Straße im Westen und die Johann-Meyer-Straße im Osten. Nördlich liegt das Wohngebiet Oberer Hecht der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft Dresden und im Süden der Kleingarten-Verein Fortschritt I.
Der Kleingärtnerverein „Rudolphia“ e.V. 1902 ist mit heute 464 Mitgliedern einer der ältesten und größten Kleingärtnervereine Dresdens. Er wurde 1902 durch Erich Rudolph gegründet, der unweit des heutigen Standortes der Anlage in der damaligen Dresdner Oppelvorstadt lebte. Ausgehend von dem grundlegenden Reformgedanken des Leipziger Arztes Schreber, dem Vater des heutigen Kleingartenwesens, zur Gesunderhaltung der Menschen findet man viele Parallelen in der Entstehung zahlreicher Vereine, freilich mit regionalen Besonderheiten. Hier in Sachsen fand sein Gedanke besonders viel Zuspruch. Bereits zur Jahrhundertwende um 1900, gerade mal 39 Jahre nach Schrebers Tod, wurden allein in Dresden über 50 neue Kleingartenvereine gegründet. Zu einer der ersten Anlagen aus dieser Zeit gehört eben auch die „Rudolphia“. Ursprünglich mit 40 Mitgliedern ins Leben gerufen, wurde sie bereits 1914 auf 300 Mitglieder erweitert. Die Zugänge befinden sich in der Bärnsdorfer Straße, Ecke Johann-Meyer-Straße / Buchenstraße und an einer Straße ohne Namen, genannt „Feldweg“.

Ergebnisse der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung fand am 6. April 2025, 10:00 Uhr bis 12:20 Uhr, im Vereinsheim “Gaststätte und Freizeitanlage Rudolphia” statt. Anzahl gültiger Stimmen: 81 (von insgesamt 458 Vereinsmitgliedern) Gemäß § 10 Absatz 9 der Vereinssatzung gilt
Weiterlesen
Einladung Mitgliederversammlung
6. April 2025 – 10.00 Uhr – Vereinsheim „Gaststätte und Freizeitanlage Rudolphia“ Für die Mitgliederversammlung gilt nachstehende vorläufige Tagesordnung: Drei Vorstandsposten wurden per Vorstandsbeschluss am 13. Januar 2025 neu besetzt und
Weiterlesen
Unsere Kleingartenanlage auf Social Media
Liebe Gartenfreunde, der KGV Rudolphia e.V. 1902 ist jetzt auch in den Sozialen Medien vertreten. Seit Neuestem posten wir bei Facebook und Instagram über unseren Verein, über Veranstaltungen und das Leben im und mit
Weiterlesen
Erbringen von Gemeinschaftsleistungen
lt. § 5 Buchstabe d) der Satzung des Kleingärtnervereins Rudolphia e.V. 1902 vom 17.11.2024 sind pro Garten 4 Pflichtstunden im Jahr zu leisten. In der Regel sollen die Gemeinschaftsleistungen beim Arbeitseinsatz
WeiterlesenVorstand
Liebe Mitglieder des KGV Rudolphia e.V. 1902, wir freuen uns über weitere Unterstützung im Vorstand. Zwei Mitglieder haben im vergangenen Jahr ihr Interesse an einer Mitarbeit signalisiert. Per Vorstandsbeschluss in
WeiterlesenJahresabschluss 2024
Liebe Vereinsmitglieder,liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und wir hoffen sehr, Ihr habt Eure Weihnachtseinkäufe schon erledigen und die zurückliegende Adventszeit für gemütliche Stunden mit
WeiterlesenErgebnisse der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung (MV) hat am 17. November 2024, 10:00 Uhr bis 12:23 Uhr, im Vereinsheim “Gaststätte und Freizeitanlage Rudolphia” stattgefunden.Es haben 79 (78) stimmberechtigte von insgesamt 459 Vereinsmitgliedern teilgenommen.Gemäß §
Weiterlesen
Einladung Mitgliederversammlung
17. November 2024 – 10.00 Uhr – Vereinsheim „Gaststätte und Freizeitanlage Rudolphia“ Für die Mitgliederversammlung gilt nachstehende vorläufige Tagesordnung: Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Vereinsmitglieder und geladene Gäste. Anträge zur Tagesordnung können bis
WeiterlesenSchließung der Abkippstation – 03.11.2024
Am 03.11.2024 wird unsere Abkippstation bis zum frühjährlichen Wasseranstellen, geschlossen.
Weiterlesen