Liebe Gartenfreunde, aus persönlichen Gründen tritt unser Vorsitzender Steve Wehner zum 1. Juni 2024 von seinem Amt zurück. Er hat den Vorsitz im Herbst 2021 in einer sehr schwierigen Zeit
WeiterlesenKategorie: Verein

Wir sind ein Kleingärtnerverein im Hansapark im Dresdener Norden mit 268 Parzellen.
Pro Jahr wechseln die Pächter bei rund 10-15 Parzellen. Wie Sie einen Garten pachten können, finden Sie auf der Seite zur Gartenvergabe.
Ein Verein lebt von der aktiven Mitarbeit seiner Mitglieder. Vor allem sind immer viele fleißige Helfer bei der Pflege und Instandhaltung unserer Gartenanlage gefragt (s. Arbeitseinsätze). Aber auch die Mitarbeit im Vorstand oder einer unserer zahlreichen Arbeitsgruppen ist erwünscht. Wir haben mehrere aktive Gruppen in unserem Verein. Sie werden auf folgenden Seiten vorgestellt: Kultur, Naturnahes Gärtnern, Bienengarten, Chronik und der Zirkuswagen.
Unsere Kleingartenanlage liegt in der Leipziger Vorstadt im Dresdner Norden, östlich der Hansastraße. Sie wird begrenzt durch die Bärnsdorfer Straße im Westen und die Johann-Meyer-Straße im Osten. Nördlich liegt das Wohngebiet Oberer Hecht der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft Dresden und im Süden der Kleingarten-Verein Fortschritt I.
Der Kleingärtnerverein „Rudolphia“ e.V. 1902 ist mit heute 464 Mitgliedern einer der ältesten und größten Kleingärtnervereine Dresdens. Er wurde 1902 durch Erich Rudolph gegründet, der unweit des heutigen Standortes der Anlage in der damaligen Dresdner Oppelvorstadt lebte. Ausgehend von dem grundlegenden Reformgedanken des Leipziger Arztes Schreber, dem Vater des heutigen Kleingartenwesens, zur Gesunderhaltung der Menschen findet man viele Parallelen in der Entstehung zahlreicher Vereine, freilich mit regionalen Besonderheiten. Hier in Sachsen fand sein Gedanke besonders viel Zuspruch. Bereits zur Jahrhundertwende um 1900, gerade mal 39 Jahre nach Schrebers Tod, wurden allein in Dresden über 50 neue Kleingartenvereine gegründet. Zu einer der ersten Anlagen aus dieser Zeit gehört eben auch die „Rudolphia“. Ursprünglich mit 40 Mitgliedern ins Leben gerufen, wurde sie bereits 1914 auf 300 Mitglieder erweitert. Die Zugänge befinden sich in der Bärnsdorfer Straße, Ecke Johann-Meyer-Straße / Buchenstraße und an einer Straße ohne Namen, genannt „Feldweg“.

Verstärkung Infrastruktur
Der Verein sucht dringend Unterstützung im Bereich Infrastruktur. zur Arbeitseinsatzleitung Wartung, Instandsetzung und Lagerung von Maschinen und Werkzeugen Bei Interesse zur Mitarbeit kontaktieren Sie bitte den Vorstand. vorstand@kgv-rudolphia.de
Weiterlesen
Verbot des Anbaus von Cannabis im Kleingarten
Bekanntmachung Beschluss des Gesamtvorstandes des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e. V. vom 27.04.2024 Änderung der Rahmenkleingartenordnung, Punkt 2.3 vom 15. November 20192.3 Pflanzen im KleingartenEinige Pflanzenarten dürfen aus unterschiedlichen Gründen
Weiterlesen
Kurze Niederschrift über die Durchführung der Mitgliederversammlung am 21.04.2024
Die Mitgliederversammlung (MV) hat am 21. April 2024, 10:00 bis 11:56 Uhr stattgefunden. Die MV war satzungsgemäß einberufen und beschlussfähig. Es haben 54 wahlberechtigte Mitglieder teilgenommen. TOP 1: Eröffnung und
Weiterlesen
Einladung zum Tanz in den Mai
Die KGV Rudolphia e.V. 1902 lädt am Dienstag 30.04.2024 zum Tanz in den Mai für Groß und Klein. Beginn: 17 Uhr – Ausklang 21 Uhr Programm: Imbiss: Bier, Limo, Bratwurst,
Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Sonntag, 21. April 2024, 10.00 Uhr in das Vereinsheim „Gaststätte und Freizeitanlage Rudolphia“ Für die Mitgliederversammlung gilt nachstehende vorläufige Tagesordnung: Teilnahmeberechtigt sind nur Vereinsmitglieder und geladene Gäste.Anträge zur Tagesordnung
Weiterlesen
Veranstaltungsplan 2024 – Kultur
30.03.2024 Osterrallye – Rätselspaß für Groß und Klein 30.04.2024 Tanz in den Mai 09.06.2024 Tag des Gartens – Gemeinsames Frühstück für die Gartenfreunde des KGV Rudolphia auf der Vereinswiese 10.08.2024
Weiterlesen
Kurze Niederschrift über die Durchführung der Mitgliederversammlung am 12.11.2023
Die Mitgliederversammlung (MV) hat am 12. November 2023, 10:03 bis 11:53 Uhr stattgefunden.Es haben 70 wahlberechtigte Mitglieder teilgenommen. TOP 1: Die Mitgliederversammlung wurde ordnungsgemäß einberufen und war beschlussfähig.TOP 2: Wahl
Weiterlesen
Liste offener Pflegeverträge 2024
Die Arbeitsleistung erfolgt unabhängig von den Arbeitseinsätzen und wird nach eigenem Ermessen gestaltet. Bei Interesse an einer der aufgeführten Arbeiten meldet euch unter vorstand@kgv-rudolphia.de. Habt Ihr vielleicht selbst eine Idee euch
Weiterlesen